Allgemein


Mit Zisternen die Wasserkosten senken – Regenwasserspeicherung für den Eigenbedarf in Haus und Garten

Zisternen speichern Regenwasser unterirdisch in einem Auffangbehälter. Damit lassen sich im Jahr mehrere hundert Euro sparen. Neben der Anwendung im Garten kann auch im Haushalt zum Teil auf Regenwassernutzung zurückgegriffen werden.

Wassergarten – Welche Pflanzen eignen sich?

Ein Wassergarten ist eine stilvolle Kombination aus Beeten, Ruhezonen und verschiedenen Arten von Wasserquellen. Mit den richtigen Pflanzen wird der Teich schnell zu einem gelungenen Hingucker.

Vorteile eines Wassergartens

Eine Auszeit vom stressigen Alltag und einfach mal entspannen, ein Wassergarten macht das möglich. Wasser ist die Quelle des Lebens und wirkt mit seinem Plätschern beruhigend auf die Umgebung. Ein Wassergarten ist eine natürliche und stilvolle Ergänzung für jeden Garten. Er lässt sich in ganz unterschiedlichen Dimensionen, mit verschiedenen Möglichkeiten, auf Balkon, kleiner Terrasse oder im großen Garten, umsetzen.

Biodiversität

Biodiversität ist die biologische Vielfalt. Ihr Schwinden bringt viele Gefahren mit sich und muss verhindert werden, ML Gartenplus weiß wie!

Die richtige Gartenpflege im Winter

Der Garten muss vor dem Winter auf die kalten Temperaturen und winterlichen Witterungseinflüsse vorbereitet werden, sodass Boden, Bäume und Sträucher den Winter unversehrt überstehen.

Ein Firmengarten für gutes Betriebsklima & Image

Bereits das Außengelände einer Firma kann ihr gesamtes Ansehen in der Gesellschaft beeinflussen. Auch das Betriebsklima bleibt von den grünen Firmengarten nicht unberührt.